- Schmidt, Werner H.,  Alttestamentlicher Glaube und seine Umwelt. Zur Geschichte des  alttestamentlichen Gottesverständnisses, Neukirchen-Vluyn: Neukirchener  1968 (8. Aufl. 1996).
 - Oosterhuis, Huub, Fünf Fragmente über Gott, in: ders., Im Vorübergehn, Wien: Herder & Co. 2. Aufl. 1970, S. 15-35.
 - Godzik, Peter, Was ich meine, wenn ich sage: Ich glaube an Gott, Vortrag in Rendsburg 1979.
 - Mulack, Christa, Der Weg des Weiblichen ans Licht des Bewußtseins Jesu, in: dies., Die Weiblichkeit Gottes, Stuttgart: Kreuz 1983.
 - Jonas, Hans, Der Gottesbegriff nach Auschwitz (1984), Frankfurt: Suhrkamp 1987, 14. Aufl. 2013.
 - Bruners, Wilhelm, Wie Jesus glauben lernte, Freiburg: Christophorus 1988.
 - Baudler, Georg,  Abba und Heimat. Die Befreiung der Frau und des Mannes in der  Gottesoffenbarung Jesu, in: ders., Gott und Frau, München: Kösel 1991,  S. 315-399.
 - Hermann, Wohlgschaft, "Babel und Bibel". Ansätze zur "feministischen Theologie" im Erlösungsdrama Karl Mays, in: Jb-KMG 1991, Husum 1991, S. 148-181.
 - Miles, Jack, Gott. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer, München: dtv 4. Aufl. 2002. 
 - Faber, Roland, Gott als Poet der Welt. Anliegen und Perspektiven der Prozesstheologie, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2003.
 - Godzik, Peter, Dem Geheimnis auf der Spur: Von der Selbstpreisgabe Gottes, seinem Rückzug und seiner Hingabe, Kogel 2015.