R. Strauss, Vier letzte Lieder
Gundula Janowitz - Soprano 
Herbert von Karajan - Conductor 
Berliner Philharmoniker 1971
Meine Sammlung der 
Vier letzten Lieder
Richard Strauss: Vier letzte Lieder
Richard Strauss (1864-1949), Vier letzte Lieder nach Texten von 
Hermann Hesse (1877-1962) und Joseph von Eichendorff (1788-1857) 
Frühling ("Allegretto") 18.07.1948
In dämmrigen Grüften
träumte ich lang 
 von deinen Bäumen und blauen Lüften, 
 von deinem Duft und Vogelgesang. 
 Nun liegst du erschlossen 
 in Gleiß und Zier, 
 von Licht übergossen 
 wie ein Wunder vor mir. 
 Du kennest mich wieder, 
 du lockest mich zart, 
 es zittert durch all meine Glieder 
 deine selige Gegenwart! 
 Hermann Hesse
 
 September ("Andante") 20.09.1948 
 Der Garten trauert, 
 kühl sinkt in die Blumen der Regen. 
 Der Sommer schauert 
 still seinem Ende entgegen. 
 Golden tropft Blatt um Blatt 
 nieder vom hohen Akazienbaum. 
 Sommer lächelt erstaunt und matt 
 in den sterbenden Gartentraum. 
 Lange noch bei den Rosen 
 bleibt er stehen, sehnt sich nach Ruh. 
 Langsam tut er die (großen) 
 müdgewordnen Augen zu. 
 Hermann Hesse
 
 Beim Schlafengehen ("Andante") 04.08.1948 
 Nun der Tag mich müd gemacht, 
 soll mein sehnliches Verlangen 
 freundlich die gestirnte Nacht 
 wie ein müdes Kind empfangen. 
 Hände, laßt von allem Tun, 
 Stirn, vergiß du alles Denken, 
 alle meine Sinne nun 
 wollen sich in Schlummer senken. 
 Und die Seele unbewacht 
 will in freien Flügen schweben, 
 um im Zauberkreis der Nacht 
 tief und tausendfach zu leben. 
 Hermann Hesse
 
 Im Abendrot ("Andante") 06.05.1948 
 Wir sind durch Not und Freude 
 gegangen Hand in Hand, 
 vom Wandern ruhen wir (beide) 
 nun überm stillen Land. 
 Rings sich die Täler neigen, 
 es dunkelt schon die Luft, 
 zwei Lerchen nur noch steigen 
 nachträumend in den Duft. 
 Tritt her und laß sie schwirren, 
 bald ist es Schlafenszeit, 
 daß wir uns nicht verirren 
 in dieser Einsamkeit. 
 O weiter, stiller Friede! 
 So tief im Abendrot, 
 wie sind wir wandermüde -  
 ist dies etwa der Tod? 
 Joseph von Eichendorff
 
 Literatur: David Siener, Richard Strauss op. 150: "Vier letzte Lieder". Studienarbeit (Grin Dokument Nr. 1cx7921).
 
 
 
