Entwicklungen
2020
- Florian Breitmeier, Auf Leben und Tod - die Kirchen und die Sterbehilfe, NDR-Kultur: Glaubenssachen, 22. November 2020.
- Werner H. Ritter, Selbstbestimmtes Sterben in Würde. Das neue Karlsruher Urteil zum Sterbehilfegesetz, in: Deutsches Pfarrerblatt 5/2020, S. 291-296. Carolsruha locuta, causa finita!
- Christoph Goos, Verfügungsrecht über das eigene Leben, Schutzpflicht für ein Leben in Autonomie. § 217 StGB vor dem Bundesverfassungsgericht. Artikel im Verfassungsblog vom 27. Februar 2020.
- Nach dem Sterbehilfe-Urteil: Ministerin weicht von CDU-Linie ab. Pressemeldung vom 27. Februar 2020.
- Klaus Reinhardt: "Der Normalisierung des Suizids entgegenwirken". Pressemitteilung der Bundesärztekammer vom 26. Februar 2020.
- Urteil des BVG: Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig. Pressemitteilung Nr. 12/2020 vom 26. Februar 2020.
- Bundesverfassungsgericht zu Sterbehilfe: Ein Urteil, das Jens Spahn unter Druck setzen kann. Artikel im Tagesspiegel vom 25. Februar 2020.
2018
- Dignitas-Chef freigesprochen: Ludwig A. Minelli hat sich nicht mit Sterbehilfe bereichert. Meldung vom 1. Juni 2018.
2017
- Freispruch für Arzt im Hamburger Sterbehilfe-Prozess. Meldung vom 8. November 2017.
- DHPV: Stellungnahme vom 24. Mai 2017 zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.
- Bundesverwaltungsgericht: Im "Extremfall" Recht auf tödliche Medikamente. Meldung vom 2. März 2017.
- Werner H. Ritter: Sterben dürfen ... unter den Bedingungen des neuen Sterbehilfegesetzes, in: Deutsches Pfarrerblatt 1/2017, S. 36-38.
2016
- Die Debatte um Sterbehilfe geht weiter. Meldung vom 26. Mai 2016.
- Neues Sterbehilfegesetz: Erfolg oder Misserfolg für die Menschlichkeit? Meldung vom 11. Februar 2016.
- Verein scheitert mit Eilantrag gegen Sterbehilfe-Paragrafen. Meldung vom 8. Januar 2016.
- Dieter Birnbacher: Genaue Reichweite des Suizdhilfe-Verbots noch unklar. Artikel vom 4. Januar 2016.
2008 - 2015: siehe Archiv