- 1967
- 1972
- 1975
"Ich erkannte den Beruf des Geistlichen als den für das persönliche Leben bedeutungsvollsten und alle Lebensbeziehungen umfassenden, und deshalb wählte ich ihn." (Max Diestel)
Wehrdienst, Studium und Vikariat
Nach dem Abitur 1966 zwei Jahre freiwilliger
Wehrdienst bei der Bundeswehr (Luftwaffe) mit Stationierungen in
Studium der Evangelischen Theologie von 1968 bis 1972 in Kiel und Hamburg (u.a. bei: Werner Vollborn, Walter Beyerlin, Werner H. Schmidt, Horst R. Balz, Jürgen Becker, Peter Meinhold, Werner Schultz, Hans-Joachim Birkner, Joachim Scharfenberg, Peter Cornehl, Margret Fischer; Ausbildungsdezernent: Friedrich-Otto Scharbau)
- Nachbar von Hans Rempel in der Schillerstr. 27 am Schrevenpark in Kiel
- Hilfsassistent des Alttestamentlers Prof. Dr. Werner H. Schmidt, Mitarbeit am "Wörterbuch zur Bibel" (Furche/TVZ 1971)
- Zeitschriften-Verwalter im Theologischen Seminar der CAU
- Fachschaftsleiter der Fachschaft Theologie und studentisches Mitglied der Engeren Theologischen Fakultät (zusammen mit Michael Wöller)
- Sprecher der Schleswig-Holsteinischen Theologiestudentenschaft
- Mitglied der ESG Kiel (Studentenpastor Dieter Andresen)
- Heirat 1969 mit der angehenden Realschullehrerin Renate Hermel in Kiel (kirchliche Trauung in der Universitätskirche durch Horst R. Balz)
- Gemeindepraktikum in Berlin-Britz (Pfr. E. Lemke) und Ascheffel (P. Michael Möbius)
- Studienfahrt nach Amsterdam unter der Leitung von Pastor Rudolf Hinz
- Examensarbeit über "Die Curriculumforschung in der Evangelischen Religionspädagogik"
Auslandsvikariat 1972-1973 in der Congregación San Mateo in Bogotá (Kolumbien) bei Pfarrer Volker Trautmann und Präsident Helmut von Loebell.
- Religionsunterricht am Colegio Andino (UE u.a.: Camilo Torres, Ernesto Cardenal, Theologie der Befreiung)
- Besuche in der Filialgemeinde Barranquilla
- Mitarbeit in der Asociación San Mateo (Kindertagesstätte)
- Predigt, Vortrag und Briefwechsel über Marxismus und Christentum
- Reisen nach Cali, Medellín, Pasto, Cartagena
- Adoption der Tochter Gloria Isabel, geb. 1969 in Bogotá.
Vikariat an der Osterkirche in Kiel (zusammen mit Achim Korthals bei P. von Homeyer) von 1973 bis 1975; zu meiner Vikarsgruppe in der Region Kiel (Mentor: Klaus Thomsen) gehörten ferner Rüdiger Bethke (+), Wolfgang Kunkel, Ingo Lembke, Knuth Mackensen (+), Friedemann Noffke, Reinhart Pawelitzki, Volker Schauer, Uwe Schmidt, Edgar Schwedler, Willi Schorr (+), Hans-Martin Speck, Wolfgang Stengel, Joachim Tegtmeyer, Hans-Jochen Vetter und Martin Weimer.
- Vorsitzender des Personalrats der Vikare (zusammen mit Knuth Mackensen)
- Kurierdienst vom 29. Juli bis 11. August 1974 zwischen den Lutherischen Kirchenämtern der VELKD in West- und Ost-Berlin
- Clinical Pastoral Training vom 11. März bis 18. April 1975 in Rickling (Supervisor: Kai Börner)
- Schwerpunkt Jugendarbeit vom 21. April bis 5. Juli 1975 im Jugendpfarramt Kiel (Uwe Jochims, Ulrich Zoch)
- Geburt der schwerbehinderten Tochter Mirjam am 28. Oktober 1975, zwei Tage nach der
- Ordination zum Pastor in der Nikolaikirche zu Kiel durch Bischof Dr. Friedrich Hübner (Assistenten: Pr. Kay Heinrich Röhl, P. Werner Kühnholz)